kompakt - informativ - realitätsnah
27.Mär. 2025
Zugang einer Kündigung durch Einwurf-Einschreiben
weiterlesen
11.Sep. 2024
KFZ-Schaden:Haftpflichtversicherung
KFZ-Schaden:Haftpflichtversicherung
weiterlesen
07.Dez. 2023
Gemeinschaftliches Testament und Berliner Testament
weiterlesen
30.Jan. 2023
Beweiswert einer ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung
weiterlesen
21.Jun. 2022
Die Beweislastumkehr beim Verbrauchsgüterkauf
weiterlesen
20.Sep. 2021
Unzumutbarkeit verlängerter Kündigungsfristen Arbeitnehmer
weiterlesen
08.Mär. 2021
Pflicht zur Anzeige der Arbeitsunfähigkeit/Verhaltensbedingte
weiterlesen
02.Nov. 2020
Annahmeverzugslohn bei Arbeitslosigkeit des Arbeitnehmers
weiterlesen
22.Jan. 2020
Werkvertrag: Nacherfüllung und Schadensersatzanspruch
weiterlesen
19.Jul. 2019
Die Eigenbedarfskündigung des Vermieters
weiterlesen
24.Mai. 2019
Befristung von Arbeitsverträgen und Vertragsbedingungen
weiterlesen
15.Mai. 2019
Die fristlose, ordentliche Kündigung des Mietvertrages
weiterlesen
15.Mai. 2019
Die Nacherfüllungsfrist beim Kaufvertrag
weiterlesen
03.Apr. 2019
Erbrechtlicher Pflichtteil und Schenkungen unter Ehegatten
weiterlesen
22.Feb. 2019
Ausschlussfristenregelung im Arbeitsvertrag
weiterlesen
10.Dez. 2018
Kein automatischer Verfall des Urlaubs
weiterlesen
16.Okt. 2018
Kündigung des Mietvertrags wegen Zahlungsverzug
weiterlesen
16.Okt. 2018
Fristlose, Kündigung des Mietvertrags wegen Zahlungsverzugs
weiterlesen
03.Nov. 2017
Überwachungsmaßnahmen des Arbeitgebers und Schutzrechte
Keylogger-Entscheidung des BAG vom 27.07.2017 (Az.: 2 AZR 681/16)
weiterlesen
29.Aug. 2017
Die Mängelhaftung beim Werkvertrag
weiterlesen
14.Aug. 2017
Das Kraftfahrzeug im Unternehmen Teil 2
Die Überlassung von Kraftfahrzeugen an Arbeitnehmer
weiterlesen
01.Aug. 2017
Das Kraftfahrzeug im Unternehmen Teil 1
Die Anschaffung eines Kraftfahrzeugs
weiterlesen
31.Jul. 2017
Arbeitsrechtliche Instrumente in der Wirtschaftskrise
- Ein Beitrag für Leidensfähige -
weiterlesen
16.Jul. 2017
Der Fremdgeschäftsführer in der GmbH
Kein Arbeitnehmer - oder doch -
weiterlesen
14.Jul. 2017
Gefährliche Änderungskündigung
weiterlesen